Navigation |
Wanderung durch das Lehniner LandVon Kloster Lehnin über den Kolpinsee nach Emstal und zurück durch das Emster Quellgebiet.
Liebe Wanderfrauen, am nächsten Sonntag, den 30. November möchte ich euch noch eine weitere Von dem Dorf Kloster Lehnin aus wandern wir durch schönen Wald zu den beiden Nach einer kleinen Picknickpause laufen wir weiter durch den Wald und an Wiesen entlang nach Emstal. Dort werden wir bereits mit einem gemütlichen, wärmenden Lagerfeuer, leckerem Kuchen, Kaffee, Tee oder herzhaften Hausschlachte-Wurstbrote erwartet. Ich freue mich sehr, dass es wieder klappt! Weiter geht es am Ufer des Emstaler Schlauchs und am Gohlitzsee vorbei wieder zurück zu unserem Ausgangsort Kloster Lehnin. Am Kloster Lehnin findet am 30. November der traditionelle Adventsmarkt statt und so können wir am Ende unserer Die Wanderung ist ca. 17 km lang. Wichtig: Das ist immer sehr schön und gemütlich und wir freuen uns sehr, dass wir wieder zu Gast sein dürfen. Es gibt leckeren Kuchen. Und es gibt Wurstbrote aus Hausschlachtung.
Anreise: mit dem RE1 Ri. Magdeburg, HBF Treffpunkt: Fahrkarten!!:
Für diejenigen, die keine Fahrkarte (D-Ticket) haben, also wie bisher eine Fahrkarte brauchen: Da wir dieses Mal eine kurze Anreise haben, ist es günstiger, wenn jede ihre Fahrkarte selbst kauft: Die Fahrkarteninfos schreibe ich euch, wenn ihr euch anmeldet.
Teilnahmegebühr: 23,- Euro
Bitte meldet euch spätestens bis Freitag, den 28. Dezember, 18 Uhr verbindlich * an, wenn ihr mitkommen möchtet. Bitte frühzeitig anmelden wegen unserer Gastgeber, damit sie planen können! Ich freue mich auf euch! Claudia
Bitte nicht vergessen:
* mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr fällig. Kann der Platz im Falle einer Absage an eine andere Teilnehmerin weitergegeben werden, entfällt die Gebühr selbstverständlich. * * Hinweis: Mit der Anmeldung nimmt die Teilnehmerin zur Kenntnis und stimmt gleichzeitig zu, dass sie über die Veranstalterin Marmotte Wanderreisen, Claudia Hoffmann nicht unfallversichert ist. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko der Teilnehmerin. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für Schäden (sowohl materieller als auch immaterieller Art) aufgrund von Unfällen, sonstigen Schadensereignissen oder Unregelmäßigkeiten, die sich im Rahmen der Wanderung ergeben, sofern diese nicht auf grob fahrlässige und vorsätzliche Handlungen der Wanderleiterin zurückzuführen sind. |